HUTHMACHER KONDITOREI & CONFISERIE
DIE KONDITORMEISTER HUTHMACHER
KONRAD HUTHMACHER
Konditormeister, ehem. Seniorchef im Café Seelos
Unser Vater, Konrad Huthmacher, absolvierte seine Ausbildung im Café Seelos und hat seine Ausbildung zum Konditormeister im Jahre 1964 abgeschlossen. 1961 kreierte er anlässlich des 70. Geburtstages von Friedrich Viktor Fürst von Hohenzollern die Hohenzollern-Torte - unser Meisterstück!
Mit seiner langjährigen Erfahrung war er uns bei der Herstellung unserer meisterlichen Erzeugnisse behilflich. Der Pflege der überlieferten Traditionsrezepte galt seine besondere Aufmerksamkeit.
STEFAN & MICHAEL HUTHMACHER
Konditormeister, Betreiber der Huthmacher Konditorei & Confiserie, ehem. Betreiber des Café Seelos
Wir, Stefan Huthmacher (links) und Michael Huthmacher (rechts), haben 1996 bzw. 1999 unsere Meisterprüfung im Konditorenhandwerk abgelegt.
Mit der Übernahme der bekannten Sigmaringer Hofkonditorei "Café Seelos", in der Fußgängerzone am Fuße des Hohenzollernschlosses Sigmaringen, haben wir im Jahr 1996 eine große Aufgabe übernommen, die wir mit viel Engagement, Fachwissen, Kreativität und Leidenschaft ausgeübt haben.
Mit Eröffnung unseres eigenen Cafés, in unserem Elternhaus in der Donaustraße in Sigmaringen, im Jahr 2025 erfüllen wir uns nicht nur unseren eigenen Traum, sondern auch den unseres Vaters.
FÜRST VERLEIHT TITEL "HOFKONDITOR"
Besonders stolz sind wir darauf, dass wir die ehrenwerte Tradition fortführen dürfen und uns Fürst Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen als Nachfolger von Alois Seelos den Titel "Hofkonditoren" verliehen hat.
Gemäß unserem Prinzip "Adel verpflichtet", spiegelt sich unsere Philosophie nicht nur in handwerklicher Perfektion, sondern auch in unserer kompromisslosen Qualitätsstrategie.
Michael Huthmacher:
Stefan Huthmacher:
Unsere Schwester Monika (siehe Foto links) ist gelernte Restaurantfachfrau und unterstützt unser zwölfköpfiges Team im Verkauf und im Servicebereich.
UNSER ERFOLGSREZEPT
Die wichtigsten Zutaten:
Hohe Qualität der Grundprodukte
Fertigung von Hand
Große Kreativität und Leidenschaft für unser Handwerk
Das "Tüpfelchen auf dem i": Flexibilität und große Serviceorientierung - insbesondere bei der individuellen Herstellung unserer Pralinen, Torten und Präsente
FÜR UNSERE GÄSTE UND DIE FÜRSTENHÄUSER DIESER WELT
Wir bieten unseren Gästen und Kunden köstliche Konditorenkunst und liefern unsere Pralinen-, Trüffel- und Marzipanmodelle des Schlosses Sigmaringen und der Burg Hohenzollern, Pralinen, Teegebäck, regionale Spezialitäten sowie natürlich unsere Lebkuchen und berühmten Dominosteine an die Fürstenhäuser dieser Welt.