KONDITOREI & CONFISERIE HUTHMACHER
/

Feinste Spezialitäten, von Meisterhand gefertigt

 

HISTORIE DER (HOF)KONDITOREN HUTHMACHER
UND DES EHEMALS BETRIEBENEN CAFÉ SEELOS


18. Mai 1900

"Wir Leopold, von Gottes Gnaden Fürst von Hohenzollern, haben uns gnädigst bewogen gefunden, das […] Prädikat als Fürstlicher Hofkonditor […] zu übertragen und darüber gegenwärtig Urkunde ausstellen zu lassen.“

Wortlaut der Urkunde, mit der Fürst Leopold von Hohenzollern-Sigmaringen den Titel an den Hoflieferanten Alois Seelos, aus dem damligen Café Seelos in der Fürst-Wilhelm-Straße, übertrug.

Schon als Hofkonditor Alois Seelos (1867 - 1939) und sein Sohn Alois Seelos (1901 - 1992) das Café Seelos führten, gab es die köstlichen Spezialitäten auf dem Sigmaringer Marktplatz. Eis damals noch an einem Stand vor dem Haus!

1964

Konrad Huthmacher, der Vater von Stefan und Michael Huthmacher lernte das Konditorhandwerk im Café Seelos und hat dort seine Ausbildung zum Konditormeister im Jahr 1964 abgeschlossen.


Ehemaliges Café Seelos in der Fußgängerzone in Sigmaringen


Auszeichnung der Gebrüder Huthmacher vom Adel als Hofkonditoren des Schlosses Hohenzollern


nachdem Alois Seelos zum Hofkonditor ernannt wurde, erhalten Stefan und Michael Huthmacher den Hoflieferanten-Titel

Fürst Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen genehmigte dann Stefan und Michael Huthmacher, den Nachfolgern von Alois Seelos und damalige Betreiber des Café Seelos, fast 100 Jahre später  den Titel "Hofkonditoren" weiter zu tragen.

Übrigens erhielten der heute sehr bekannte Alfred Ritter, Mitbegründer des renommierte Schokoladenherstellers
"Ritter Sport" in Waldenbuch, sowie Anton Heine, der heute in Wangen, im Allgäu und weit darüber hinaus bekannte "Fidelisbäck", ihre fundierte Ausbildung im Konditorenhandwerk in der Hofkonditorei Café
Seelos in Sigmaringen.

2014

Hofkonditorei Café Seelos

2014 feierte das Café Seelos mit den Betreibern Huthmacher sein 150-jähriges Bestehen in der Sigmaringer Fußgängerzone und begeistert fortwährend mit guter Qualität und echter handwerklicher Konditorkunst. Das traditionelle, historische und zugleich gemütliche Ambiente zieht Besucher und Gäste aus Nah und Fern an.



Michael Huthmacher vor dem Café Seelos in der Fußgängerzone in Sigmaringen
Die Betreiber Huthmacher verlassen das Café Seelos


2024

Zum 31.12.2024 schließt das Café Seelos seine Türen - das Ende einer jahrzehntelangen Tradition.

Die langjährigen Betreiber Stefan und Michael Huthmacher planen die Eröffnung eines eigenen Cafés an einem neuen Standort.








28. März 2025

Die Konditoren Gebrüder Huthmacher eröffnen ihr eigenes Café im Elternhaus in der Donaustraße 5 in Sigmaringen.

Sie erfüllen sich damit nicht nur ihren eigenen Traum, sondern auch den ihres im Sommer 2024 verstorbenen Vaters Konrad.

Neueröffnung der Huthmacher Konditorei & Confiserie in der Donaustraße in Sigmaringen